Ägypten mit Kindern: Visumanforderungen und Reisetipps

ägyptisches Visum für Kinder

Kinder jeden Alters benötigen ein Visum, um nach Ägypten zu reisen. Jeder Passinhaber muss eine eigene Einreiseerlaubnis haben, auch Babys, Kleinkinder und Jugendliche.

Für Familienmitglieder unter 18 Jahren sollten die Eltern den Ägypten Online-Visum-Antrag ausfüllen. Ägypten Visa Pro macht die Beantragung eines Ägypten-eVisums für Kinder einfach – mit einem benutzerfreundlichen Formular und schneller Bearbeitung.

In diesem Artikel erfahren Sie, welche Visabestimmungen für Minderjährige in Ägypten gelten und wie Sie schnell und einfach ein Visum für Kinder bei Ägypten Visa Pro beantragen können. Außerdem geben wir einige Tipps, damit Ihre Familienreise sicher und reibungslos verläuft.

Brauchen Kinder ein eVisum für Ägypten?

Kinder benötigen für die Einreise nach Ägypten ein Visum, es sei denn, sie stammen aus einem Land, das von der Visumspflicht befreit ist.

Minderjährige aus Ländern, die für das Ägypten eVisum infrage kommen können den Antrag hier bei Ägypten Visa Pro stellen. Ein Elternteil oder Erziehungsberechtigter sollte den Antrag im Namen jüngerer Kinder ausfüllen.

Das Ausfüllen des eVisum-Formulars dauert nur wenige Minuten. Sie erhalten praktische Tooltips, die Ihnen helfen, den Antrag in Ihrem Namen oder dem Ihrer Kinder auszufüllen.

So beantragen Sie ein Ägypten eVisum für Kinder

Bei Ägypten Visa Pro ist die Beantragung des eVisums für Kinder und Erwachsene gleich:

  • 1 - Füllen Sie den Ägypten eVisa Antrag für Ihr Kind aus
  • 2 - Reichen Sie den Antrag ein
  • 3 - Erhalten Sie das elektronisches Visa per E-Mail
Jetzt starten
formular

Eltern oder Erziehungsberechtigte können ihre E-Mail-Adresse angeben, um das Ägypten eVisum ihres Kindes zu empfangen. So können Sie alle eVisa-Bestätigungen an einem Ort erhalten.

Die Angaben müssen genauestens mit den Angaben im Reisepass des Kindes übereinstimmen. Dies umfasst den vollständigen Namen, das Geburtsdatum und die Staatsangehörigkeit. Sie benötigen außerdem die Reisepassnummer sowie das Ausstellungs- und Ablaufdatum.

Eltern sollten die Angaben vor dem Einreichen des Antrags genauestens prüfen. Die Bearbeitung des Ägypten-Visums dauert 1 bis 5 Werktage.

Können Minderjährige zum eVisum-Antrag der Eltern hinzugefügt werden

Kinder benötigen Ihre eigene Visa Genehmigung für Ägypten. Es ist nicht möglich, ein Kind auf dem Visumantrag eines Erwachsenen einzutragen, auch wenn das Kind im Reisepass des Elternteils/Erziehungsberechtigten aufgeführt ist.

Füllen Sie für jedes Familienmitglied einen separaten eVisa Antrag aus. Das Ägypten Visum für Kinder wird per E-Mail an die angegebene Adresse geschickt.

Bei der Einreise in Ägypten müssen den Grenzbehörden die Pässe und Visa aller Familienmitglieder vorgelegt werden.

Reisepass-Voraussetzungen für Kinder

Um ein eVisum für Ägypten zu beantragen, muss der Reisepass des Kindes:

  • Am Einreisedatum noch mindestens 6 Monate lang gültig sein.
  • Ausreichend leere Seiten für die Einreisestempel haben.

Ägypten eVisum-Gebühren für Kinder

Die Kosten für ein Ägypten eVisum für Kinder sind dieselben wie für Erwachsene. Die Gebühren variieren je nachdem, ob Sie ein Visum für die einmalige Einreise oder für die mehrfache Einreise wählen. Ägypten Visa Pro bietet eine transparente Preisgestaltung und Rückerstattungsoptionen, falls der Antrag abgelehnt wird.

Ägypten eVisum Informationen für Minderjährige

Das Ägypten Visum für Minderjährige gilt für die gleichen Zwecke und die gleiche Aufenthaltsdauer wie das eines Erwachsenen.

Das bedeutet, dass das Ägypten Visum für Kinder für folgende Reisezwecke verwendet werden kann:

  • Nur Tourismus
  • Bis zu 30 Tage

Es gibt Einfach- und Mehrfach Einreisevisa für Kinder. Das Visum kann für die Einreise per Luft-, Land- oder Seeweg verwendet werden

Wie Erwachsene müssen auch Kinder ihr Ägypten-Visum bei der Botschaft beantragen, wenn sie nicht alle eVisum-Anforderungen erfüllen.

Ankunft in Ägypten mit Kindern

Bei der Einreise in Ägypten mit Kindern sollten Sie die folgenden Dokumente mit sich führen:

  • Reisepass mit einer Gültigkeit von 6 Monaten über das Ankunftsdatum hinaus
  • Ausgedruckte Kopien des Ägypten-Visums für jedes einzelne Familienmitglied

Stellen Sie sicher, dass Sie gedruckte Kopien der eVisas aller Familienmitglieder haben, da diese von den ägyptischen Einwanderungsbehörden an der Grenze überprüft werden.

Kinder, die mit einem Elternteil oder Erziehungsberechtigten reisen

Wenn ein Kind nur mit einem Elternteil oder einem Vormund reist, können zusätzliche Unterlagen verlangt werden, z. B:

  • Eine notariell beglaubigte Einverständniserklärung des nicht reisenden Elternteils.
  • Eine Kopie der Geburtsurkunde des Kindes zum Nachweis der Verwandtschaft.

Auch wenn diese Dokumente an der Grenze nicht immer kontrolliert werden, ist es ratsam, Kopien zu haben.

Kinder, die ohne Eltern reisen

Wenn Minderjährige ohne Eltern und dafür mit Erziehungsberechtigten reisen, müssen die Erziehungsberechtigten die Beziehung nachweisen und zusätzliche Einverständniserklärungen vorlegen. Die Einwanderungsbehörden können Folgendes verlangen:

  • Eine notariell beglaubigte Einverständniserklärung beider Elternteile.
  • Eine Kopie der Geburtsurkunde des Kindes.

Wenn Ihr Kind allein reist, muss es unbedingt beide Dokumente mitführen.

Können Kinder mit einem Ausweis nach Ägypten reisen?

Nein, alle Reisenden, auch Kinder, müssen für die Einreise nach Ägypten einen gültigen Reisepass besitzen. Personalausweise werden nicht für Visum- oder Einreisezwecke akzeptiert.

Was, wenn der eVisum-Antrag meines Kindes abgelehnt wird?

Ägypten Visa Pro hilft, Antragsfehler vor der Einreichung des Antrags bei der Botschaft zu überprüfen und zu korrigieren. Deshalb ist eine Ablehnung unwahrscheinlich.

Falls nötig, können Sie uns kontaktieren, um eine Rückerstattung zu beantragen, wenn der Antrag nicht erfolgreich war. In diesem Fall können Sie einen erneuten Ägypten eVisum-Antrag stellen und die nötigen Anpassungen vornehmen.

Warum sollten Sie das Ägypten eVisum für Ihre Kinder bei Ägypten Visa Pro beantragen

Ägypten Visa Pro ist die vertrauenswürdige Lösung für Familien, die nach Ägypten reisen. Wir bieten:

  • Benutzerfreundliche Antragsformulare
  • Engagierter Kundensupport für Eltern
  • Schnelle und genaue Bearbeitung
  • Vollständige Rückerstattung für abgelehnte Anträge

Wählen Sie Ägypten Visa Pro, um die Ägypten-Reise Ihrer Familie so reibungslos und angenehm wie möglich zu gestalten.

Ist Ägypten ein sicheres Reiseziel mit Kindern?

Im Allgemeinen ist Ägypten sicher für einen Familienurlaub mit Kindern. Wie bei allen anderen Reisezielen sollten sich die Besucher auf die örtlichen Gegebenheiten einstellen und in großen Menschenansammlungen Vorsicht walten lassen.

Tipps für Ägypten-Reisen mit Kindern

Es lohnt sich auch, bei der Planung einer Ägypten-Reise mit Kindern die folgenden Tipps zu berücksichtigen:

  • Da die Hygiene bei der Essenszubereitung in manchen Fällen zu wünschen übrig lässt, sollten sich die Eltern auf möglichen Durchfall oder andere Magenprobleme vorbereiten, die auftreten können.
  • Da Kinder in dem heißen Wüstenklima schnell Flüssigkeit verlieren können, sollten Eltern für den Fall der Fälle einen Vorrat an Rehydrationssalzen besorgen, die in den meisten ägyptischen Apotheken günstig erhältlich sind.
  • Viele Autos und Taxis entsprechen nicht den Sicherheitsstandards, an die Besucher vielleicht gewöhnt sind, und enthalten möglicherweise keine Kindersitze oder sogar Sicherheitsgurte. Boote haben eventuell keine Rettungswesten für Kinder an Bord.
  • Lassen Sie Kinder keine wilden Tiere wie streunende Katzen anfassen, da diese Krankheiten übertragen können.
  • Produkte wie Babynahrung und Windeln sind außerhalb der großen Urlaubsorte möglicherweise nicht erhältlich, also decken Sie sich mit Vorräten ein, wenn Sie in abgelegene Gebiete fahren. Auch gesunde Snacks für Kinder sind nicht überall erhältlich, also decken Sie sich mit Erdnüssen, Sesamriegeln und Trockenfrüchten ein, wenn Sie einen langen Tagesausflug planen.

Für weitere Informationen zu Ägypten-Reisen mit Kindern sollten Eltern die Reisewarnungen ihrer Heimatregierung berücksichtigen.

Vorheriger Artikel Nächster Artikel >>